Hinweise beginnend mit dem Buchstaben I, Seite 116

ITALIENISCHER SEEFAHRER IN ENGLISCHEN DIENSTEN (JOHN) 1455-98
ITALIENISCHER SEEFAHRER IN ENGLISCHEN DIENSTEN (SEBASTIAN) 1472-1577
ITALIENISCHER SEEFAHRER IN SPANISCHEN DIENSTEN (CHRISTOPH) 1451-1506
ITALIENISCHER SEKT
ITALIENISCHER SKILANGLÄUFER (CRISTIAN)
ITALIENISCHER SKILANGLÄUFER (FRANCO)
ITALIENISCHER SKILANGLÄUFER (FULVIO)
ITALIENISCHER SKILANGLÄUFER (GIORGIO)
ITALIENISCHER SKILANGLÄUFER (GIUSEPPE)
ITALIENISCHER SKILANGLÄUFER (MARCO)
ITALIENISCHER SKILANGLÄUFER (MAURILO DE)
ITALIENISCHER SKILANGLÄUFER (PIETRO)
ITALIENISCHER SKILANGLÄUFER (SILVIO)
ITALIENISCHER SKILANGLÄUFER (VINCENZO)
ITALIENISCHER SKIRENNLÄUFER (ALBERTO)
ITALIENISCHER SKIRENNLÄUFER (CARLO)
ITALIENISCHER SKIRENNLÄUFER (GIANFRANCO)
ITALIENISCHER SKIRENNLÄUFER (GUSTAV)
ITALIENISCHER SKIRENNLÄUFER (HERBERT)
ITALIENISCHER SKIRENNLÄUFER (IDO)
ITALIENISCHER SKIRENNLÄUFER (JOSEF)
ITALIENISCHER SKIRENNLÄUFER (KRISTIAN)
ITALIENISCHER SKIRENNLÄUFER (PETER)
ITALIENISCHER SKIRENNLÄUFER (PIERO)
ITALIENISCHER SKIRENNLÄUFER (ROLAND)
ITALIENISCHER SKIRENNLÄUFER (ZENO)
ITALIENISCHER SKISPRINGER (NIKO)
ITALIENISCHER SKISPRINGER (ROBERTO)
ITALIENISCHER SNOWBOARDER (THOMAS)
ITALIENISCHER SÖLDNERFÜHRER (BARTOLOMEO) 1400-75
ITALIENISCHER SÖLDNERFÜHRER IM 14. UND 15. JAHRHUNDERT
ITALIENISCHER SÖLDNERFÜHRER IM 14.|15. JAHRHUNDERT
ITALIENISCHER SÖLDNERFÜHRER UM 1370-1443
ITALIENISCHER SOPRANIST (GIOVANNI) 1781-1861
ITALIENISCHER SOPRANIST 1653-97
ITALIENISCHER SOPRANKASTRAT (BITONE) 1710-83
ITALIENISCHER SOPRANKASTRAT (GASPARO) 1740-1821
ITALIENISCHER SOPRANKASTRAT (GIROLAMO) 1762-1846
ITALIENISCHER SOPRANKASTRAT (LUIGI) 1754-1829
ITALIENISCHER SOPRANKASTRAT 1705-82
ITALIENISCHER SOPRANKASTRAT UND KOMPONIST (VENANZIO) 1746-1810
ITALIENISCHER SOZIALISTISCHER POLITIKER (BETTINO) 1934-2000
ITALIENISCHER SOZIALISTISCHER POLITIKER (PIETRO) 1891-1980
ITALIENISCHER SOZIALISTISCHER POLITIKER UND REGIERUNGSCHEF
ITALIENISCHER SOZIALISTISCHER POLITIKER UND REGIERUNGSCHEF (BETTINO) 1934-2000
Hirntraining

Seit ihrer Erfindung vor 100 Jahren sind Kreuzworträtsel in Deutschland eine beliebte Methode, das Hirn zu trainieren und zu stimulieren. Außerdem ist es für viele Menschen zu einem Hobby geworden.

Spielweise

Eine Fläche wird durch Zeilen und Spalten unterteilt. Den Hinweisen entsprechend werden die Begriffe entweder waagrecht oder senkrecht in den vorgegebenen Kästchen erfasst.

Finde Hilfe

Das Kreuzworträtsel-Lexikon wortkreuz.de bietet Hilfe für die Suche nach Lösungen und Antworten bei schwierigen Wortspielen und Rätselfragen.

Suchfunktion

Geben Sie einfach die Frage oder den Hinweis aus einem Schwedenrätsel in das Suchfeld ein.