Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 231
LITERARISCHES WERK AUS DEM BABYLONISCHEN RAUM (...-EPOS)
LUTHERSTADT IM HARZ
LUXUSSCHIFF (ANDREA ...)
LÄHNE
LAMPENGESTELLE
LIEBLINGSBAUM DER KOALAS
LANDSCHAFT IN FRANKREICH (KÄSE)
LUXUSUNTERKUNFT
LOCKEN ORTHODOXER JUDEN
LEDERZUNGE AM SCHUH
LOKFÜHRER-GEWERKSCHAFT
LANDSCHAFTLICH: DICKER BREI
LANDUNGSBRÜCKE, SCHIFFSANLEGESTELLE
LANGER ZYLINDRISCHER HOHLKÖRPER
LANGWIERIG (KRANKHEIT)
LANGWIERIG (KRANKHEITEN)
LATEINISCH: ABJUDIKATION (GERICHTLICH)
LATEINISCH: ABJURATION
LATEINISCH: ABJURIEREN
LATEINISCH: ABKÜRZEN
LATEINISCH: ABORT
LATEINISCH: ABORT (MEDIZINISCH)
LATEINISCH: ABSCHAFFEN
LATEINISCH: ABSCHLEIFUNG DER KÜSTEN DURCH DIE MEERESBRANDUNG
LATEINISCH: ABSENT
LATEINISCH: ABSENTIA
LATEINISCH: ABSOLUT
LATEINISCH: ABSORBIEREND, ZUR ABSORPTION FÄHIG
LATEINISCH: ABSORBIERENDE MITTEL ODER STOFFE
LATEINISCH: ABSTILLEN
LATEINISCH: ABWEICHEND
LATEINISCH: ABWESENHEIT
LATEINISCH: ANGEZEIGTER BEREICH, IN DEM DER STOFF DURCHTRETENDE STRAHLUNG ABSORBIERT
LATEINISCH: AUF ABDANKUNG ZIELEND
LATEINISCH: AUSBILDUNG ERFOLGREICH DURCHLAUFEN
LATEINISCH: AUSKRATZUNG (Z.B. DER GEBÄRMUTTER)
LATEINISCH: AUSTRALISCHER UREINWOHNER
LATEINISCH: DAS ABSORBIEREN BEST. STOFFE, AUFSAUGEN
LATEINISCH: EINE BESTIMMTE PFLANZE VEREDELN
LATEINISCH: EINE FEHLGEBURT HABEN
LATEINISCH: EINE FEHLGEBURT VERURSACHEND
LATEINISCH: EINE FEHLGEBURT VERURSACHENDES MITTEL
LATEINISCH: ENTHALTSAM
LATEINISCH: ETWAS ERFOLGREICH DURCHFÜHREN
LATEINISCH: FREISPRECHUNG
LUTHERSTADT IM HARZ
LUXUSSCHIFF (ANDREA ...)
LÄHNE
LAMPENGESTELLE
LIEBLINGSBAUM DER KOALAS
LANDSCHAFT IN FRANKREICH (KÄSE)
LUXUSUNTERKUNFT
LOCKEN ORTHODOXER JUDEN
LEDERZUNGE AM SCHUH
LOKFÜHRER-GEWERKSCHAFT
LANDSCHAFTLICH: DICKER BREI
LANDUNGSBRÜCKE, SCHIFFSANLEGESTELLE
LANGER ZYLINDRISCHER HOHLKÖRPER
LANGWIERIG (KRANKHEIT)
LANGWIERIG (KRANKHEITEN)
LATEINISCH: ABJUDIKATION (GERICHTLICH)
LATEINISCH: ABJURATION
LATEINISCH: ABJURIEREN
LATEINISCH: ABKÜRZEN
LATEINISCH: ABORT
LATEINISCH: ABORT (MEDIZINISCH)
LATEINISCH: ABSCHAFFEN
LATEINISCH: ABSCHLEIFUNG DER KÜSTEN DURCH DIE MEERESBRANDUNG
LATEINISCH: ABSENT
LATEINISCH: ABSENTIA
LATEINISCH: ABSOLUT
LATEINISCH: ABSORBIEREND, ZUR ABSORPTION FÄHIG
LATEINISCH: ABSORBIERENDE MITTEL ODER STOFFE
LATEINISCH: ABSTILLEN
LATEINISCH: ABWEICHEND
LATEINISCH: ABWESENHEIT
LATEINISCH: ANGEZEIGTER BEREICH, IN DEM DER STOFF DURCHTRETENDE STRAHLUNG ABSORBIERT
LATEINISCH: AUF ABDANKUNG ZIELEND
LATEINISCH: AUSBILDUNG ERFOLGREICH DURCHLAUFEN
LATEINISCH: AUSKRATZUNG (Z.B. DER GEBÄRMUTTER)
LATEINISCH: AUSTRALISCHER UREINWOHNER
LATEINISCH: DAS ABSORBIEREN BEST. STOFFE, AUFSAUGEN
LATEINISCH: EINE BESTIMMTE PFLANZE VEREDELN
LATEINISCH: EINE FEHLGEBURT HABEN
LATEINISCH: EINE FEHLGEBURT VERURSACHEND
LATEINISCH: EINE FEHLGEBURT VERURSACHENDES MITTEL
LATEINISCH: ENTHALTSAM
LATEINISCH: ETWAS ERFOLGREICH DURCHFÜHREN
LATEINISCH: FREISPRECHUNG