Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 266
LATEINISCH: DER ÄUSSERSTE
LAT. KAMPF
LINIE AUF DEM GLOBUS
LÄNDERKÜRZEL: GUINEA
LINKER NEBENFLUSS DER EGER (OHRE) IN TSCHECHIEN
LETZTER ANGELSÄCHSISCHER KÖNIG IM MITTELALTER
LATEINISCH: ENGEL, BOTE
LOCKORGAN AM DAUMEN DES FRISCHMÄNNCHENS
LANDESSPRACHE: SIZILIEN
LAT.: FESSELN
LAT. SIEDEN
LEIBESERTÜCHTIGUNG WINTER
LAT.: FERN
LÄNDERKÜRZEL VON KANADA
LIEBE GEHT DURCH DEN
LÄNDERKÜRZEL: SWASILAND
LAT.: GEBER
LEISES WEHEN, SEHR SCHWACHER WIND
LEHRE RELIGIÖSER GLAUBENSINHALTE
LANDSCHAFT BEI SPARTA
LEHRE VOM ZUSAMMENKLANG DER TÖNE
LAUSBUB, FRECHER JUNGE
LEGERER MANTEL
LAGERRAUM FÜR TIERFUTTER
LETTISCH AMERIKANISCHER MALER
LANGSAMER LAUF
LAT. VERBINDEN
LANDSCHAFTLICH ABORT
LAT. RAUBSUCHT
LANDWIRTSCHAFTLICHER. LEIBEIGENER LANDWIRT IM MITTELALTER
LÄNGE DES WETTKAMPFS
LAT.: GESPENST
LOS, ANTEIL(VERALTET)
LANDSCHAFTLICH SUMPF
LAT. VOR DEM KRIEG
LITURGISCHE REINIGUNG DES PRIESTERS IN DER KATHOLISCHEN MESSE
LATEINISCH: PLATTFUSS
LEGENDÄRES HIPPIE-PARADIES IN INDIEN
LATEINISCH: SPITZES STEINCHEN
LAT.: BECKEN
LAUBBAUM (HANFGEWÄCHS)
LEHNSESSEL MZ
LEITUNG VON EINEM BETRIEB
LAND ALTEN TESTAMENT
LANDSCHAFT AM BODENSEE (D, A, CH)
LAT. KAMPF
LINIE AUF DEM GLOBUS
LÄNDERKÜRZEL: GUINEA
LINKER NEBENFLUSS DER EGER (OHRE) IN TSCHECHIEN
LETZTER ANGELSÄCHSISCHER KÖNIG IM MITTELALTER
LATEINISCH: ENGEL, BOTE
LOCKORGAN AM DAUMEN DES FRISCHMÄNNCHENS
LANDESSPRACHE: SIZILIEN
LAT.: FESSELN
LAT. SIEDEN
LEIBESERTÜCHTIGUNG WINTER
LAT.: FERN
LÄNDERKÜRZEL VON KANADA
LIEBE GEHT DURCH DEN
LÄNDERKÜRZEL: SWASILAND
LAT.: GEBER
LEISES WEHEN, SEHR SCHWACHER WIND
LEHRE RELIGIÖSER GLAUBENSINHALTE
LANDSCHAFT BEI SPARTA
LEHRE VOM ZUSAMMENKLANG DER TÖNE
LAUSBUB, FRECHER JUNGE
LEGERER MANTEL
LAGERRAUM FÜR TIERFUTTER
LETTISCH AMERIKANISCHER MALER
LANGSAMER LAUF
LAT. VERBINDEN
LANDSCHAFTLICH ABORT
LAT. RAUBSUCHT
LANDWIRTSCHAFTLICHER. LEIBEIGENER LANDWIRT IM MITTELALTER
LÄNGE DES WETTKAMPFS
LAT.: GESPENST
LOS, ANTEIL(VERALTET)
LANDSCHAFTLICH SUMPF
LAT. VOR DEM KRIEG
LITURGISCHE REINIGUNG DES PRIESTERS IN DER KATHOLISCHEN MESSE
LATEINISCH: PLATTFUSS
LEGENDÄRES HIPPIE-PARADIES IN INDIEN
LATEINISCH: SPITZES STEINCHEN
LAT.: BECKEN
LAUBBAUM (HANFGEWÄCHS)
LEHNSESSEL MZ
LEITUNG VON EINEM BETRIEB
LAND ALTEN TESTAMENT
LANDSCHAFT AM BODENSEE (D, A, CH)