Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 475
LATEINISCH: BAYERN
LAND IN OSTAFRIKA
LATEINISCH: SCHRIFT
LEBENSENERGIE DES UNIVERSUMS
LICHTEMPFINDLICHES ELEKTRONIKTEIL
LUFTFAHRTPASSAGIER
LEICHTES WAGENPFERD
LATEINISCH: LAUT TÖNEN
LANDWIRTSCHAFTLICHES KOLLEKTIV (UDSSR)
LANDSCHAFTLICH: POLTERN
LATEINISCH: ÖFFNUNG, LOCH, SCHLITZ
LIBERIANISCHER NEGERSTAMM
LAT. SICH ERINNERN
LATEINISCH: VERMEHREN, VERGRÖSSERN
LAT. LEIBLICHE SCHWESTER
LÄNGLICHER VERTIEFUNG
LATEINISCHE VORSILBE EIN
LATEINISCH: RETTER
LITURGISCHES OBERGEWAND KATHOLISCHER GEISTLICHER
LATEINISCH: BLUTSVERWANDT
LANDSCHAFTLICH: HAUSLOSE SCHNECKE
LATEINISCH: SINGEN
LUFTVERKEHRMITTEL
LESEHILFE MIT GRIFF
LOTTERIEENTSCHEID
LICHTBRINGER
LAUFEN LASSEN DES MOTORS VOR DEM START
LUFTVERKEHRSTATION
LATEINISCH: UNGARN
LATEINISCH: HINSICHTLICH
LEICHTER TEMPERATURANSTIEG NACH VERLETZUNGEN
LEBENSWICHTIGES ELEMENT
LAUFFLÄCHE IM STADION
LANDEN, FESTMACHEN
LEHRE VOM ERDAUFBAU
LETZTES WERK SCHILLERS
LAT. VORLESEN
LAT. ODER WENN
LATEINISCH: ZENTRAL
LATEINISCHER NAME FÜR WACHOLDER
LABIL, NICHT FEST IN DER MEINUNG
LITERARISCHE FIGUR IM BRIEFROMAN VON GOETHE
LUSTIGER UNFUG, SPASS
LAT. KAMEL
LATEINISCH: UNTER, UNTERHALB, BIS AN, BEI
LAND IN OSTAFRIKA
LATEINISCH: SCHRIFT
LEBENSENERGIE DES UNIVERSUMS
LICHTEMPFINDLICHES ELEKTRONIKTEIL
LUFTFAHRTPASSAGIER
LEICHTES WAGENPFERD
LATEINISCH: LAUT TÖNEN
LANDWIRTSCHAFTLICHES KOLLEKTIV (UDSSR)
LANDSCHAFTLICH: POLTERN
LATEINISCH: ÖFFNUNG, LOCH, SCHLITZ
LIBERIANISCHER NEGERSTAMM
LAT. SICH ERINNERN
LATEINISCH: VERMEHREN, VERGRÖSSERN
LAT. LEIBLICHE SCHWESTER
LÄNGLICHER VERTIEFUNG
LATEINISCHE VORSILBE EIN
LATEINISCH: RETTER
LITURGISCHES OBERGEWAND KATHOLISCHER GEISTLICHER
LATEINISCH: BLUTSVERWANDT
LANDSCHAFTLICH: HAUSLOSE SCHNECKE
LATEINISCH: SINGEN
LUFTVERKEHRMITTEL
LESEHILFE MIT GRIFF
LOTTERIEENTSCHEID
LICHTBRINGER
LAUFEN LASSEN DES MOTORS VOR DEM START
LUFTVERKEHRSTATION
LATEINISCH: UNGARN
LATEINISCH: HINSICHTLICH
LEICHTER TEMPERATURANSTIEG NACH VERLETZUNGEN
LEBENSWICHTIGES ELEMENT
LAUFFLÄCHE IM STADION
LANDEN, FESTMACHEN
LEHRE VOM ERDAUFBAU
LETZTES WERK SCHILLERS
LAT. VORLESEN
LAT. ODER WENN
LATEINISCH: ZENTRAL
LATEINISCHER NAME FÜR WACHOLDER
LABIL, NICHT FEST IN DER MEINUNG
LITERARISCHE FIGUR IM BRIEFROMAN VON GOETHE
LUSTIGER UNFUG, SPASS
LAT. KAMEL
LATEINISCH: UNTER, UNTERHALB, BIS AN, BEI